Der gebürtige Obinger, Robert Mörner beschreibt sich selbst als nicht sonderlich kreatives Kind, aber dass er damals schon von Fischgrätmuster am Boden einer alten Villa schier fasziniert war.
Sein handwerkliches Geschick basiert auf seiner Kunst- und Bauschlosserausbildung in Trostberg. Sein Gesellenstück, ein kunstvoll geschmiedetes Fenstergitter, schaffte es in die Ausstellung der Besten seines Jahrgangs. Seine Wohnung schmücken viele große Bilder und er war immer sehr an Kunst interessiert. Seine Vorbilder sind u. a. Michelangelo, Casper David Friedrich, Vincent Van Gogh, Franz Marc, Salvador Dali.
Über sein Interesse für’s Vergolden von Bilderrahmen und Skulpturen aus Speckstein kam er 2016 zur Bleistiftmalerei. Immer schon fasziniert von Gesichtern erlernte er anfangs über You Tube Videos das Malen von Portraits, zeichnet ein halbes Jahr jeden Tag Gesichter und Augen und besucht einen Malkurs in Traunstein, bevor er zu Acryl wechselt.
Seine Inspiration holt er sich im alltäglichen Leben, auf der Straße, in der Natur oder bei großen Vorbildern, wie Sophie Scholl, Mahatma Ghandi, Martin Luther King und Nelson Mandela: Persönlichkeiten, die Wichtiges für die Menschen bewirken wollten, entstehen auf großen Leinwänden im Atelier auf dem ausgebauten Dachboden.
In der Entstehung des Bildes kommt das Gefühl für Pinsel- oder Spachteltechnik auf – nichts ist zuvor fix geplant oder festgelegt. 'Die ganze Kombination des Bildes muss stimmen', mal sehr lebens- und farbenfroh – mal klassisch in schwarz-weiß. Der richtige Rahmen, oftmals vergoldet, rundet das Kunstwerk dann ab.
Unter Real Malerei, Spontanrealismus und abstrakter Malerei ordnet er seine Werke ein.
Neue Pläne bestehen immer und so wurde das Hobby in letzter Zeit schon fast zur Sucht….
Seit dem 22. Oktober können sich nun kunstinteressierte Bürgerinnen und Bürger von seinen Werken im Rathaus der Gemeinde Obing zu den üblichen Öffnungszeiten begeistern lassen.
Rathaus Obing
Kienberger Str. 5
83119 Obing
Gemeinde Obing
Kienberger Str. 5
